Facharzt und Zusatzausbildung

Von dgkmed

Vorzugsweise werden Fachärzte für Allgemeinmedizin, Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie oder Unfallchirurgie von Reedereien als Schiffsärzte beschäftigt. Dazu benötigen die Ärzte die Fachkunde Rettungsdienst oder die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, den Fachkundenachweis Strahlenschutz und ein Seediensttauglichkeitszeugnis. Zusätzlich muss auch ein maritimer Kurs für Wasserrettung und Feuerbekämpfung sowie je ein spezieller Notfallkursus für Erwachsende, Kinder und Traumatologie absolviert…

TUIC Bewerbungsprozess

Von dgkmed

Angelina Koehler, Head of Medical Department TUI Cruises ist während des Intensivkurs Kreuzfahrtmedizin vor Ort und steht für Fragen zur Verfügung. Auf Wunsch kann das Bewerbungsgespräch direkt an Bord durchgeführt werden.

Haftpflichtversicherung

Von dgkmed

TUI Cruises schließt für den Schiffsarzt für alle ärztlichen Tätigkeiten im Bordhospital sowie für Hilfeleistungen in Notfällen eine vollumfängliche Haftpflichtversicherung gegen Schadensersatzansprüche Dritter bei zivilrechtlichen Verfahren ab. Diese deckt auch die Kosten der Rechtsverteidigung ab, um einen Haftpflichtschadensersatzanspruch abzuwehren.

Flexible Einsatzdauer

Von dgkmed

Jedem Schiffsarzt werden die möglichen Einsätze vorgestellt. Bereits ab sieben Wochen ist ein Einsatz durchführbar. Ob und in welchem Umfang Sie darüber hinaus aktiv sein möchten, können Sie anhand der konkreten Destinationen und Zeitfenster mit dem Medical Department abstimmen. TUI Cruises verpflichtet ihre Schiffsärzte mit einem befristeten Honorarvertrag und organisiert die An- und Abreise des…

Arbeitsatmosphäre an Bord

Von dgkmed

Die Atmosphäre wird vom großen Wert des Team-Gedanken geprägt. Wöchentlich werden alle Einsätze im Rahmen von Arbeitsbesprechungen gemeinsam reflektiert, um optimal in Bedarfssituationen reagieren zu können. So ist gewährleistet, dass sich die Zusammenarbeit kontinuierlich verbessern lässt. Innerhalb des Teams zeichnet gegenseitiger Respekt den Umgang miteinander aus. Zusätzlich zur fachlichen Kompetenz sind Organisationsstärke und Flexibilität die…

TUI Cruises – Kommen Sie mit auf große Fahrt! Medical Department Hamburg

Von dgkmed

TUI Cruises ist einer von wenigen Veranstaltern, welche den Bordhospitälern ein landseitiges Medical Department zur Seite stellt. Das Hamburger Team unter Leitung von Angelina Köhler, Head of Medical Department, ist für die Leitung und Steuerung der Bordhospitäler der Mein Schiff Flotte verantwortlich. Als Schiffsarzt sichern Sie, gemeinsam mit dem Medical Department in Hamburg, die qualifizierte…